Am Samstag, den 15.02. findet das Qualifikationsturnier „RegVor“ (Regionale Vorausscheidung) statt, die Vorentscheidung der DMMiB „Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Brettspiel. Nähere Infos unter https://dmmib.de/ Wir treten in Vierergruppen an und spielen einzeln gegen drei Menschen aus anderen Spielegruppen. Insgesamt gibt es vier Runden, in denen folgende Spiele jeweils einmal gespielt werden: Marco Polo, Sechs nimmt!, Der […]
Weil wir nie genug bekommen vom Spielen und ein Wochenende doch immer zu kurz ist, bieten wir euch im Jahr 2020 zwei verlängerte Wochenenden zum zocken an. Merkt euch die Termine vor: 07.-10.02. und 18.-22.09.2020 im Haus Acht im beschaulichen Dorf Acht in der Eifel, ca. 1 Stunde von Bonn entfernt. Das Haus bietet uns […]
Vorschau 12.12.2019 Der letzte Spieltag steht an…es ist wahnsinnig spannend. Wer macht das Rennen? 14. November 2019 Mit DEN QUACKSALBERN steht im November das Kennerspiel des Jahres 2018 auf dem Plan, damals eine in Spielerkreisen durchaus umstrittene Wahl. Auf Jörgs Seite findet Ihr eine der vielen Rezensionen zu dem Spiel. Sollten wider Erwarten Regelunklarheiten bestehen, […]
In Kooperation mit dem Bonner Verein „Wilde Zockerei e.V.“ verbindet das Museum Koenig Brettspiele, Natur und Wissenschaft. Denn spielend können wir die Welt besser entdecken und kennenlernen. „Würmer, Insekten und Spinnen – die Wirbellosen“ Würmern und anderen wirbellosen Tieren schenken wir oft weniger Beachtung als Tieren mit Fell oder Federn. Dabei leisten Schnecken, Insekten und […]
„Wer spielt mit?“ Eine der einfachsten Methoden, sich schnell unbeliebt zu machen, ist, ein Spiel vorzuschlagen. Glücklicherweise wird dieser Vorschlag nur statistisch dazu führen, dass sich wenigstens zwei von sechs Personen an einem Tisch nun andere Tischnachbarn suchen. In Wahrheit bewegen wir uns ja überwiegend unter Menschen, die sich deswegen zusammengefunden haben, weil sie ihre […]