Große und kleine Zauberlehrlinge haben sich an einem verregneten Samstag eingefunden, um das trübe Wetter bei einigen Partien Wizard zu verdrängen und sich untereinander im Wizard-Kartenspiele zu messen. In den Räumlichkeiten des AWO Bonn-Stadt e.V. in Bonn-Tannenbusch haben sich 20 aktive Spieler in Fragen der Prophezeiung gemessen und um den Turniersieg gekämpft. Unser Dank gilt allen Teilnehmern, den Gästen, den helfenden Händen und den sonstigen Unterstützern des Vereins.
BONN. Vor langer, langer Zeit mussten die Zauberlehrlinge zur Übung ihrer magischen Fähigkeiten dieses Spiel erlernen, um die Gabe der Vorhersehung zu entwickeln. Gar nicht so einfach, wenn man nicht die Gabe der Prophezeiung besitzt. Ziel des Spiels ist, die meisten Punkte zu ergattern. Jeder Spieler muss die Anzahl seiner Stiche voraussagen, die er im Laufe des Spiels erhalten wird. In der ersten Runde erhalten die Spieler nur eine einzige Karte, in der nächsten Runde zwei Karten und so weiter, bis in der letzten Spielrunde alle Karten im Spiel sind. Wer seine Stiche am genauesten vorhersagt, erhält die meisten Punkte. Die erzielten Punkte werden auf dem „Block der Wahrheit“ notiert und dieser gibt auch Aufschluss darüber, wer am Ende zum besten Magier gekürt wird.
Die Karten mit mystischen Symbolen und stimmungsvollen Zeichnungen versetzen die Spieler zurück in die Zeit, als die Zauberlehrlinge in Stonehenge ihre magischen Rituale durchführten. Vier Spielvarianten lassen Wizard auch für wahre Meister der Vorhersehung nie langweilig werden.
Der Spielefreunde „Wilde Zockerei“ e.V. wagt sich an diesen Spieleklassiker. Am Samstag, 15. November, um 13 Uhr sind alle Interessierten und bereits Begeisterten herzlich eingeladen das Kartenspiel „Wizard“ in entspannter Turnier-Atmosphäre zu erleben und in geselliger Runde um den Turniersieg zu spielen.
Die Veranstaltung findet im Lotte-Lemke-Haus, Liegnitzerstraße 14 in 53119 Bonn-Tannenbusch statt. Auch kurzfristige Anmeldungen sind über die Homepage des Spieleclubs www.wilde-zockerei.de möglich.
Quelle: Artikel vom 04.11.2014, Blick Aktuell – Heimatzeitung, Krupp Verlag GmbH, Sinzig.