Spielfreunde Wilde Zockerei e.V.
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • News
    • Beiträge
    • Vereinsmeisterschaften
    • RegVor (DMMiB)
    • Spieleausleihe
  • Netzwerken
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • Beitrittserklärung
    • Satzung
  • Kontakt
Spielfreunde Wilde Zockerei e.V.
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • News
    • Beiträge
    • Vereinsmeisterschaften
    • RegVor (DMMiB)
    • Spieleausleihe
  • Netzwerken
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • Beitrittserklärung
    • Satzung
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Spielfreunde Wilde Zockerei e.V. Spielfreunde Wilde Zockerei e.V.

Wilde Zockerei

  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • News
    • Beiträge
    • Vereinsmeisterschaften
    • RegVor (DMMiB)
    • Spieleausleihe
  • Netzwerken
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • Beitrittserklärung
    • Satzung
  • Kontakt
News

Prototypentesten mit Christwart Conrad

Prototypentesten mit Christwart Conrad

Neugierig darauf, wie Spiele erfunden werden?

Noch vor der Spielwarenmesse in Nürnberg findet in der Evangelischen Landjugendakademie Altenkirchen (ca. 50 km von Bonn) eine Spieleveranstaltung statt. Dort werden unveröffentlichte Brettspiele getestet, die (vielleicht) später bei einem Verlag erscheinen werden.

Viele dort auf früheren Veranstaltungen getestete Spiele sind später verlegt worden: Aaron Haags YUNNAN bei Argentum, „Alles Kacke“ als SCHARFE SCHOTEN von Arve Fühler bei Zoch sowie bei Pegasus sein KOFFER PACKEN EXTREM und Klaus Geis‘ EBBES und DUBBE im Eigenverlag Palatia Spiele. Bettina Katzenberger debütierte mit MISCH-MASCH bei Zoch. Martin Schlegel war mehrfach erfolgreich, u.a. mit „WEST OF AFRICA“, das 2014 noch „Lancelotto Malocello“ hieß, während „LUTHER – DAS SPIEL“ auf dem Vorläufer „Kanzler für Deutschland“ beruht.

Während die Autoren bereits informiert sind und teilweise schon ihr Kommen zugesagt haben, sind Plätze freigehalten für engagierte Testspieler, die Freude daran haben, dem Autor Feedback zu geben und die an der Optimierung eines Spiels mitwirken wollen.

Die vorgestellten Spiele sind unterschiedlich weit entwickelt. Manche davon sind produktreif und bereits unter Vertrag. Mithilfe des „Lernmarktes“ kann man seinen Neigungen und Interessen entsprechend an den verschiedenen Spielpartien mitmachen. Einige Tage vor Beginn der Veranstaltung erhalten alle Teilnehmer per E-Mail eine Übersicht über die vorgestellten Spiele samt Beschreibung.

Auch wer sich mit der Idee trägt, selber einmal etwas zu erfinden oder schon erste Versuche hinter sich hat, kann hier als Spiele-Tester bereits eine Menge lernen. Daher sind Autoren mit geringer Erfahrung herzlich aufgefordert, sich als Testspieler anzumelden, um von dem gebotenen Erkenntnispotenzial zu profitieren.

Kosten für 3 Tage Programm, Unterkunft, Vollverpflegung: im DZ 135 EUR, EZ-Zuschlag 40 EUR, Jugendliche unter 18 Jahren 30 EUR Rabatt.

Für Rückfragen steht gerne zur Verfügung.

Christwart Conrad
Gartenweg 55
53229 Bonn
Tel: 0228 – 422 93 20
Kontakt

Neue Beiträge

  • NewsUnsere Spiele-Abende
  • NewsDigitales Brettspielen
  • NewsZockertage September 2021

Nächste Termine

  1. Zockertage im März entfallen

    5. März - 8. März
  2. Online-Turnier Welcome to

    7. März um 16:00 - 19:00
  3. entfällt: Bonn spielt 2021

    21. März
  4. Sommerfest der Wilden Zockerei

    13. Juni um 14:00 - 19:00
  5. Zockertage im Herbst

    24. September - 28. September

Alle Veranstaltungen anzeigen

BONN-SPIELT

12. März 2022

Hier online-Tickets sichern
Wilde Zockerei

Wer nicht spielt – der nicht gewinnt

  • Datenschutz
  • Impressum