Wir haben uns nach Abwägung vieler möglicher Varianten letztendlich dazu entschieden, die Meisterschaft weiter pausieren zu lassen. Wir erstellen eine Umfrage, um die Stimmung bei den Teilnehmer/innen abzufragen und die Vereinsmeisterschaft wieder attraktiv anbieten zu können.
Wir glauben, dass dies eine faire und in unsicheren Zeiten gut planbare Option ist.
Eure Spielleitung
(leider keine Bildrechte vorhanden)
Hinweise:
- Startspieler wie immer zufällig bestimmen.
- Anders als in der Regel beschrieben, wird die Abschlussrunde zu Ende gespielt, d.h., nach Erfüllung der Endbedingung geht es noch bis zum letzten Spieler weiter. Gekauft werden können dann keine virtuellen, nicht mehr vorhandenen Karten, aber alles, was noch ausliegt. Dies geschieht, um ganz fair jedem Spieler die gleiche Anzahl an Zügen zu ermöglichen. Einen Tie-Breaker gibt es nicht.
- Wird die Regel am Tisch erklärt, d.h., es sind Erstspieler am Tisch, so verwendet bitte die Karten fürs vorgegebene „Erste Spiel“. Ansonsten lost bitte an jedem Tisch separat eines der Kartensets aus, die in der Regel empfohlen werden (1-Erstes Spiel, 2-Großes Geld, 3-Interaktion, 4-Im Wandel, 5-Dorfplatz) oder einigt Euch einstimmig auf eines davon (1-5).
- Achtet bitte aufs gute, nicht zu kurze Durchmischen und Abheben der Kartenstapel. Ggf. kann dies vom Nachbarn übernommen werden.
Aktualisierung 13.03.2020 – die Ergebnisse des Abends:
aktuelle 2020er-Tabelle
- Michael 33
- Refaei 20
- Patrick 17
- Uschi 7
- Heike 30
- Jan II 28
- Jonas 27
- Armin 21
- Lars II 39
- Janina 34
- Markus I 22
- Kathi 18
27.02.2020

Hinweis:
- wird die Regel am Tisch erklärt, d.h., es sind Erstspieler am Tisch, so verwendet bitte die fürs erste Spiel empfohlenen Wertungsplättchen.
Aktualisierung 28.02.2020 – die Ergebnisse des Abends:
aktuelle 2020er-Tabelle
- Uschi 59
- Patrick 53
- Heike 51
- Jonas 46
- Michael 100
- IMAGO 80
- Chrissi 71
- Olaf 70
- Rafaei 73 (TieBreaker)
- Christian 73
- Armin 72
- Sascha 63
- Jan II 67
- Rüdiger 66 Gast (TieBreaker)
- IMAGO 66
- Lars II 64
- Melina 75
- Martin 55
- Markus I 42
- Janina 40
– leider keine Bildrechte von Queen Games –
ALHAMBRA (Der Palast von Alhambra/Queen Games) steht für den Januar aus dem RegVor-Spieletopf als erstes VM-Spiel der Saison 2020 auf dem Plan.
Hinweis:
- der Startspieler ergibt sich aus den Regeln – nur wenn es bei der Anzahl der Karten und deren Wert einen Gleichstand gibt, entscheidet der Zufall (Würfel, Los etc.).Wir wünschen Euch einen spielspannenden und erfolgreichen Einstieg in das neue Rennen um den Wilden-Zocker-Wanderpokal!
Eure VM-Spielleitung
Aktualisierung 10.01.2020 – die Ergebnisse des Abends:
aktuelle 2020er-Tabelle
- Jonas 101
- Corinna und Torsten je 90
- Martin 65
- Patrick 110
- Heike 93
- Armin 86
- Michael 80
- Uschi 120
- Rüdiger 100 Gast
- Sascha 93
- Lars II 81
- Binnur 92 Gast
- Inaki 91
- Rafaei 72
- Markus I 69
- Janina 60
- Rüdiger 100 Gast
- Lars II 96 (2. Einsatz)
- Christian 91
- Melina 89
12.12.2019

Der letzte Spieltag steht an…es ist wahnsinnig spannend. Wer macht das Rennen?
Mit ENDEAVOR steht zum Abschluss der Vereinsmeisterschaft ein schönes Strategiespiel auf dem Plan. Sollten wider Erwarten Regelunklarheiten bestehen, kontaktiert uns gerne.
Hinweise:
- Es wird mit der B-Seite des Spielplans (Aufdruck 4/5) gespielt, im Falle eines 3er-Spiels mit der A-Seite.
- Jeder Spieler startet mit dem Kolonialhaus.
- Es steht nicht ausdrücklich in der Regel: wenn das Gouverneurfeld mal mit einer Karte belegt ist, bleibt diese für den Rest des Spieles dort und kann nicht abgeworfen werden.
Für Tisch 1 und 2 gilt:
- Bitte neben dem Startspieler ebenso die Spielerreihenfolge zufällig festlegen (an Tisch 1 geht es immerhin um den Titel).
Wer ein Exemplar des Spieles hat und mag: bitte mit ins Voyager bringen. Danke Euch dafür! Die VM-Tabelle wird kurz nach Beendigung des letzten Spieltages aktualisiert.
Viel Spaß und Erfolg wünschen wir Euch!
Aktualisierung 13.12.2019 – die Ergebnisse des Abends:
- Christian 66
- Martin 61
- Torsten 53 und Jonas 53
- Corinna 63
- Armin 62
- Michael 61
- Henrik 60
14. November 2019
Mit DEN QUACKSALBERN steht im November das Kennerspiel des Jahres 2018 auf dem Plan, damals eine in Spielerkreisen durchaus umstrittene Wahl. Auf Jörgs Seite findet Ihr eine der vielen Rezensionen zu dem Spiel. Sollten wider Erwarten Regelunklarheiten bestehen, kontaktiert uns gerne.
Hinweise:
- Es wird mit der Vorderseite der Kessel gespielt, d.h. ohne Reagenzgläser.
- Bei den Büchern bitte Set 1 verwenden.
Für Tisch 1 und 2 gilt:
- Die Chips werden in allen Runden so gezogen, wie es in der Anleitung für die letzte Runde beschrieben steht, d.h. gemeinsam und gleichzeitig. Eine leere Hand bedeutet dabei, dass man passt.
- Vor jeder neuen Runde und immer, wenn Chips in den Beutel zurückgeworfen werden, mischt ein Nachbar den Beutel durch.
-> Die anderen Tischen können es, wenn sie wollen, ebenso machen.
Wer ein Exemplar des Spieles hat und mag: bitte mit ins Voyager bringen. Danke Euch dafür! Die VM-Tabelle wird kurz nach Beendigung des elften Spieltages aktualisiert.
Viel Spaß und Erfolg wünschen wir Euch!
Aktualisierung 15.11.2019 – die Ergebnisse des Abends:
- Torsten 49
- Jonas 45
- Martin 45
- Christian 33
- Michael 67
- Corinna 60
- Patrick 56
- Kathrin 42
- Melina 58
- Uschi 56
- Lars 50
- Dmitri 49
Mit DIE WÜRFELSIEDLER steht im Oktober ein noch recht junger Titel an. Zu dem Spiel gibt es ein paar Rezensionen, welche Ihr Euch im Vorfeld ansehen könnt. Falls Regelunklarheiten bestehen, kontaktiert uns gerne.
Hinweise:
- Es wird mit den Errungenschaftskarten „große, weite Welt“ gespielt – siehe Seite fünf der Anleitung.
- Wird im Beutel etwas nachgeschaut oder dieser mit Würfeln nachgefüllt, achtet danach auf ein ordentliches Durchmischen, ggf. kann dies ein Nachbar übernehmen.
- Ist am Rundenende eine Spielendbedingung erfüllt, so folgt eine (komplette) Abschlussrunde. Seite 14 unten der deutschen Anleitung ist diesbzgl. etwas missverständlich und kann ignoriert werden.
Wer ein Exemplar des Spieles hat und mag: bitte mit ins Voyager bringen. Danke Euch dafür! Die VM-Tabelle wird kurz nach Beendigung des zehnten Spieltages aktualisiert.
Viel Spaß und Erfolg wünschen wir Euch!
Aktualisierung 10.10.2019 – die Ergebnisse des Abends:
- Martin 74
- Jonas 62
- Torsten 59
- Henrik 45
- Christian 73
- IMAGO 71
- IMAGO 71
- Jan II 69

(Bildrechte: AMIGO Spiel + Freizeit GmbH)
WIZARD – das beliebte Kartenspiel steht im September an! Auf Jörgs Seite findet Ihr hierzu eine Rezensionen. Es gibt wohl keine Fragen zu dem Spiel, Regelunklarheiten sollten nicht bestehen. Falls doch, kontaktiert uns gerne. Wer ein Exemplar des Spieles hat und mag: bitte mit ins Voyager bringen. Danke Euch dafür! Die VM-Tabelle wird unmittelbar nach dem neunten Spieltag aktualisiert.
Viel Spaß und Erfolg wünschen wir Euch!
- Martin 510
- Kathrin 410
- Torsten 260
- Henrik 100
- Armin 220
- Christian 190
- Heike 190 (gemeinsamer 2. Platz mit Christian)
- Jan II -20
- Corinna 330
- Marc 320
- Jan II (2. Spiel) 270
- Lars (Gast) 260
- Janina 620
- Imago 487
- Melina 420
- Uschi 420 (gemeinsamer 3. Platz mit Melina)
08. August 2019

Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen…wir hoffen, so sehr steht Ihr nicht auf dem Schlauch, wenn am achten Spieltag PHOTOSYNTHESE auf dem Tisch landet. Zu dem Spiel gibt es etliche Rezensionen, welche Ihr Euch im Vorfeld ansehen könnt. Es gibt vermutlich keine Fragen zu dem Spiel, welches wir in der Grundform spielen werden, Regelunklarheiten sollten nicht bestehen. Falls doch, kontaktiert uns gerne. Wer ein Exemplar des Spieles hat und mag: bitte mit ins Voyager bringen. Danke Euch dafür! Die VM-Tabelle wird urlaubsbedingt wohl erst ca. 2 1/2 Wochen nach Beendigung des achten Spieltages aktualisiert einsehbar sein.
Viel Spaß und Erfolg wünschen wir Euch!
Aktualisierung 28.08.2019 – die Ergebnisse des Abends:
- Jonas 69
- Torsten 68
- Kathrin 65
- Martin 47
- Henrik 74
- Patrick 64
- Heike 62
- Armin 49
- Corinna 70
- Melina 67
- Uschi 50
- Tobias 49

Am siebten Spieltag treffen wir uns passend zum Wetter in der Karibik – mit Puerto Rico kommt eines der Top-Spiele auf den Tisch! 17 Jahre(!) hat es ungefähr auf dem Buckel und ist doch weiterhin noch so beliebt und gerne gesehen. Wer mag, kann sich auf Jörgs Seite eine Rezension dazu ansehen. Es sollten zu diesem Spiel gewiss keine Fragen oder Regelunklarheiten bestehen. Falls doch, kontaktiert uns gerne. Wer ein Exemplar des Spieles hat und mag: bitte mit ins Voyager bringen. Danke Euch dafür! Die VM-Tabelle wird kurz nach Beendigung des sechsten Spieltages natürlich wieder schnell aktualisiert.
Viel Spaß und Erfolg wünschen wir Euch!
Aktualisierung 12.07.2019 – die Ergebnisse des Abends:
- Martin 45
- Torsten 44
- Michael 37
- Kathrin 29
- Jonas 43
- Christian 29
- Patrick 26
- Henrik 23
- Daniel 54
- Henrik 51
- Ines 49
- Lars 41
- Armin 47
- Uschi 38
- Doreen (Gast) 34
- Marion (Gast) 23

Am sechsten Spieltag kommt ein feines Würfelspiel auf den Tisch, GANZ SCHÖN CLEVER! Wer mag, kann sich auf Jörgs Seite die Rezension dazu ansehen. Grundsätzlich bestehen zu dem Spiel gewiss keine Fragen oder Regelunklarheiten. Bitte beachten, da ich auch schon andere Spielweisen sah: Zu Beginn einer Runde streichen alle(!) Spieler die aktuelle Rundenzahl ab und nehmen sich den dafür vorgesehenen Bonus, nicht erst wenn sie als aktiver Spieler an der Reihe sind. Wer ein Exemplar des Spieles hat und mag: bitte mit ins Voyager bringen. Danke dafür! Die VM-Tabelle wird kurz nach Beendigung des fünften Spieltages wieder schnell aktualisiert.
Viel Spaß und Erfolg wünschen wir Euch!
Aktualisierung 14.06.2019 – die Ergebnisse des Abends:
- Torsten 276
- Martin 232
- Kathrin 193
- Tine 158
- Jonas 253
- Michael 201
- Patrick 185
- Henrik 178
- Christian 215
- Corinna 195
- Florian 190
- Julia 158
- Jan II 284
- Corinna (Ersatz) 258
- IMAGO 251
- Daniel II 210
- Heike 208
- Janina 171
- Torsten (Gast) 137
- Uschi 115
- Ioanna 265
- Dirk 215
- Dominik 203
- Armin 182
- Andreas 167
- Kathi 145
- Markus I 131
- Johanna (Gast) 98
- Damian (Gast) 238
- Rüdiger (Gast) 223
- Sabine 219
- Olaf 156

Am fünften Spieltag kommt einer DER Klassiker auf den Tisch, EL GRANDE! Wer den Titel nicht kennen sollte, kann sich die ein oder andere Rezension dazu ansehen. Grundsätzlich bestehen zu dem Spiel gewiss keine Fragen oder Regelunklarheiten – sollte dennoch eine aufkommen, so wendet Euch bitte an die Spielleitung. Wer ein Exemplar des Spieles hat und mag: bitte mit ins Voyager bringen. Danke dafür! Die VM-Tabelle wird kurz nach Beendigung des fünften Spieltages wieder schnell aktualisiert.
Viel Spaß und Erfolg wünschen wir Euch!
- Torsten 107
- Tine 88
- Martin 80
- Michael I 79
- Kathrin 105
- Patrick 95
- Heike 93
- Jan II 91
- Jonas 130
- Florian 122
- Alex (Gast) 114
- Markus I 112
- Armin 90
- Olaf 78
- Dirk 74
- Uschi 68

Am vierten Spieltag spielen wir Flamme Rouge, ein Radrennspiel. Wer sich mit dem Titel etwas näher beschäftigen will, kann sich die ein oder andere Rezension dazu ansehen. Grundsätzlich bestehen zu dem Spiel wohl keine Fragen oder Regelunklarheiten – sollte dennoch eine aufkommen, so wendet Euch bitte an die Spielleitung. Es wird nach der Empfehlung fürs erste Spiel auf dem Kurs Avenue Corso Paseo gefahren, demnach ohne Berg- oder Talabschnitte. Es gewinnt, wer mit einem(!) Fahrer am Ende einer Runde im Ziel am weitestens vorne steht. Ein evtl. noch auf der Strecke befindlicher Fahrer desselben Mitspielers wird nach der Runde entfernt. Steht der Sieger fest, so spielen die Verbliebenen weiter, bis alle im Ziel sind und die Platzierungen feststehen. RSP werden diesmal pauschal vergeben, 25 je Teilnehmer. Wer ein Exemplar des Spieles hat und mag: bitte mitbringen. Danke! Wir werden vermutlich nur zwei Exemplare vor Ort haben. Die VM-Tabelle wird kurz nach Beendigung des vierten Spieltages aktualisiert.
Viel Spaß und Erfolg wünschen wir Euch!

Der dritte VM-Spieltag steht uns bevor! Mit Architekten des Westfrankenreichs kommt ein recht neuer Titel auf die Tische im Voyager. Wer sich mit dem Titel etwas näher beschäftigen will, kann sich die ein oder andere Rezension dazu ansehen. Grundsätzlich dürften zu dem Spiel wohl keine Fragen oder Regelunklarheiten bestehen. Bei Fragen wendet Euch bitte an die Spielleitung. Es wird mit dem normalen Aufbau gespielt, nicht mit dem variablen. Wer ein Exemplar des Spieles hat und mag: bitte mitbringen. Danke! Die aktuelle VM-Tabelle wurde inzwischen erstellt und wird kurz nach Beendigung des dritten Spieltages aktualisiert.
Viel Spaß und Erfolg wünschen wir Euch!
Update 15.03.2019 – die Ergebnisse des Abends:
- Martin 40
- Torsten 31
- Christian 25
- Henrik 23
- Patrick 42
- Michael 30
- Marc 29
- Inaki 22
- Melina 42
- Daniel 38
- Corinna 28
- Tobias 26
- Jan II 42
- Imago 30
- Daniel 2 25
- Corinna 24

Patrick & Michael
1. Markus II 58 2. Tine 54 3. Kathrin 46 4. Sabine 37 |
1. Torsten 54 2. Julia 53 3. Martin 44 4. Olaf 35 |
1. Christian 56 2. Patrick 55 3. Melina 41 4. Daniel 41 |
1. Henrik 59 2. Florian 50 3. Jonas 48 4. Marc 37 |
1. Inaki 45 2. Michael II 44 3. Kathi (Gast) 41 4. Markus I 40 |
1. Heike 61 2. Uschi 51 3. Michael 48 4. Armin 42 |