Spielfreunde Wilde Zockerei e.V.
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • News
    • News
    • Vereinsmeisterschaften
    • RegVor (DMMiB)
    • Spieleausleihe
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • Beitrittserklärung
    • Satzung
  • Kontakt
Spielfreunde Wilde Zockerei e.V.
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • News
    • News
    • Vereinsmeisterschaften
    • RegVor (DMMiB)
    • Spieleausleihe
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • Beitrittserklärung
    • Satzung
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Spielfreunde Wilde Zockerei e.V. Spielfreunde Wilde Zockerei e.V.

Wilde Zockerei

  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • News
    • News
    • Vereinsmeisterschaften
    • RegVor (DMMiB)
    • Spieleausleihe
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • Beitrittserklärung
    • Satzung
  • Kontakt
News

BlindDate – Spielfreunde beim Deutschlandfunk

BlindDate – Spielfreunde beim Deutschlandfunk

In dem Radioprogramm „Dein Sonntag“ beschäftigt sich das Deutschlandradio u.a. mit wissenschaftlichen, politischen, kulturellen und darüber hinaus außer-gewöhnlichen Themen. Letztgenannte können z.B. unerforschte Landstriche, soziokulturelle Umstände oder auch besondere Tätigkeiten sein.

Und da wären wir auch schon bei unserem DRadio Wissen „Blind Date“ – einer Sendeform, die den Hörerinnen und Hörern auf spezielle Art interessante Berufsbilder, Tätigkeiten oder Freizeitbeschäftigungen nahe bringt.


Patrick Schmidt gehört zum Verein „Wilde Zockerei“. Dessen Mitglieder spielen gern. Viel. Lang. Und wild. Und zwar alles, was nicht am Computer stattfindet. Bild: DRadio Wissen.

 

Es ist eine sehr intuitive und auch intensive Form des Gesprächs in der deutschen Radiolandschaft. Zusammenfassung des Blind-Date-Ablaufs im Studio:

  1. Der Moderator weiß nicht, wer der Gast beim Radio ist.
  2. Der Moderator bekommt als Tipp ein Geräusch eingespielt und soll dann raten –denkt laut, stellt eventuell erste Fragen, die kurz mit „ja“ oder „nein“ durch den Gast beantwortet werden. Das Ratespiel ist aber nur der Einstieg. Das anschließende Gespräch ist das eigentlich Interessante.
  3. Der Moderator gibt nach ca. 20-30 Sekunden einen Tipp ab. Entweder hat er die richtige Richtung oder nicht – alles ist möglich – in jedem Fall wird die Rätsel-Situation dann aufgelöst.

Das Gespräch fand statt im Funkhaus, Raderberggürtel 40, 50968 Köln.

Das BlindDate mit Moderator Sebastian Sonntag und Patrick Schmidt vom Verein der Spielfreunde Wilde Zockerei e.V. wurde ausgestrahlt am 04. Dezember 2016 im DRadio Wissen und ist über den nachstehenden Link verfügbar:

http://dradiowissen.de/beitrag/blind-date-wer-nicht-spielt-der-nicht-gewinnt

Vielen Dank an das Team vom Deutschlandradio für einen spannenden Tag im Funkhaus und das spontane Dating zum Thema „Zocken“.

Bonn & Troisdorf

  • Zockertage Februar 2023- fast ausgebucht
  • Was wir so machen?
  • Spielen donnerstags in Troisdorf
  • Spielen sonntags in Bonn
  • Stadt-Land-Spielt 2022 in Troisdorf
  • Vereinsmeisterschaft pausiert wegen Corona
  • RegVor 2023
  • Rückblick: Gesellschaftsspieletag im Museum Koenig und Heckmeck-Turnier
  • Methoden, sich schnell unbeliebt zu machen
  • WILDE-ZOCKEREI
    Im vierten Quartal 2018
  • Gesellschaftsspieletag im Museum Koenig 2018
  • Vereinsmeisterschaften
    Vereinsmeisterschaft 11/18 „Terraforming Mars“
  • Vereinsmeisterschaften
    Vereinsmeisterschaft 10/18 „StoneAge“
  • Einundzwanzig Highlights der kommenden Spielemesse Essen 2018
  • Vereinsmeisterschaften
    Vereinsmeisterschaft 09/18 „Splendor“
Wilde Zockerei

Wer nicht spielt – der nicht gewinnt.

  • Datenschutz
  • Impressum